5 echte Nachhaltigkeitssiegel für Reinigungsmittel
Bio, vegan, klimaneutral - viele Reinigungsmittel werben mit Siegeln. Aber was steckt wirklich dahinter? Hier erfährst du, welche 5 Siegel Vertrauen verdienen.
Immer mehr Reinigungsmittel tragen Siegel wie "vegan", "klimaneutral" oder "ECO". Doch was davon ist echtes Qualitätsmerkmal - und was ist nur gutes Marketing? Wenn du wissen willst, ob ein Reinigungsmittel wirklich umweltfreundlich und sicher ist, helfen dir diese fünf Siegel weiter.
1. ECOCERT
- Strenges Zertifikat aus Frankreich
- Kontrolliert ökologische Inhaltsstoffe & Produktionsstandards
- Kein Mikroplastik, keine petrochemischen Duftstoffe erlaubt
- Joaloka ist ECOCERT-konform
2. EU Ecolabel
- Offizielles Umweltzeichen der Europäischen Union
- Vergibt Punkte für Umweltverträglichkeit, Abbaubarkeit & Verpackung
- Gilt als besonders glaubwürdig
- Wichtig bei Produkten, die ins Abwasser gelangen
3. Vegan / Cruelty-Free
- Bedeutet: keine tierischen Inhaltsstoffe, keine Tierversuche
- Viele Anbieter nutzen PETA oder Vegan Society Siegel
- Ideal für alle, die nachhaltig UND ethisch konsumieren wollen
4. ClimatePartner / klimaneutral
- Kompensiert CO2-Emissionen durch zertifizierte Projekte
- Wichtig für die ganzheitliche Nachhaltigkeitsbilanz
- Achte auf echte Projektlinks und Nachweise
5. Refill-Systeme & plastikfrei
- Kein offizielles Siegel, aber immer gefragter
- Refill-Produkte wie Tabs sparen CO2 & Plastik
- Joaloka setzt zu 100 % auf wiederverwendbare Glasflaschen
Vertrau nicht jedem grünen Etikett - sondern echten Siegeln mit Aussagekraft. Joaloka ist frei von Mikroplastik, vegan, biologisch abbaubar und nutzt ein durchdachtes Refill-System.
Zudem werden mit jedem verkauften Produkt Umweltprojekte gefördert über den eigenen Naturschutzverein Green Worldness.e.V.